Busch-Jaeger Smart Energy
32 Seiten, bei Flipedia.
02
2012 / busch-smartenergy®
Vernetzung.
Smart Living.
Neue Bewegung.
e-Mobility.
Lichtwechsel.
LED beleuchtet die Zukunft.
Neuer Umgang mit Energie.
Busch-SmartEnergy®
www.busch-jaeger.de
Die Zukunft ist da.
Energieko
bewegen
nzepte
die Welt.
Unsere Welt verdient mehr Menschen, die sich der Umwelt höchstpersönlich annehmen. Jeder kann mithelfen. Busch-Jaeger bringt Effizienzkonzepte auf den Weg.
Die Zukunft ist da.
Energie-Effizienz
fängt zu Hause an.
Vom Denken
zum Handeln.
In Zukunft.
Busch-SmartEnergy® .
LED.
Zukunft in neuem Licht.
e-Mobility.
Mobilität in Reinstform.
Inhalt
Viele technische Voraussetzungen sind geschaffen, spannende Pilotprojekte zeigen neue Möglichkeiten, mutige Entwickler setzen Maßnahmen für die maximale Energieeffizienz um. Lesen Sie selbst.
01 Umdenken
Energie-Effizienz. Verbraucher übernehmen Verantwortung und nehmen damit aktiv teil, zum Beispiel durch Verhaltensänderungen oder die eigene Energie produktion. Smart Metering Intelligent vernetzt. EEBus Kommunikation, die alle verstehen. 8
02 Smart Energy
Busch-SmartEnergy® . Energieverbräuche erfassen, auswerten, die eigene Energieproduktion einbeziehen und managen: Das Effizienzkonzept Busch-SmartEnergy® macht es möglich. Energiemanagement mit Busch-Jaeger. LED Licht mit Zukunft. Die innovative LED-Technologie verbindet den geringsten Stromverbrauch mit extrem langer Lebensdauer. e-Mobility Mobilität in Reinstform. E-Fahrräder, E-Roller, E-Mobile. Zukünftige Fortbewegung hat ein reines Umweltgewissen und ist angenehm leise. Busch-eCharger Emanzipation für E-Mobile. Neue Energiekonzepte Perspektiven für alle. Projekt Royal Seaport. 16
10 12
18 20
22
24 26 28
Glossar.
30
01
Vom Denken zum Handeln.
Jeder Fortschritt beginnt mit dem ersten Schritt. Allmählich wird unbewusstes Verhalten gemeinsam in bewusstes Einsparen von Energie gewandelt. Sind Sie bereit?
Busch-SmartEnergy®
7
01 Umdenken
energie-effizienz
Energie-Effizienz. Geregeltes Privatvergnügen.
Energie-Effizienz fängt zu Hause an. Neben globalen Absichtserklärungen werden Theorien regional bereits in die Praxis umgesetzt. Bei jedem von uns, zu Hause. Wir werden zu privaten Energiemanagern, die täglich einen wertvollen Beitrag zur Entlastung der Umwelt leisten.
unabhängigkeit ist messbar. Gefühlt verbrauchen wir weniger Energie als in Wirklichkeit. Energie ist einfach da, wird nebenbei genutzt. Deshalb müssen wir uns selbst disziplinieren, uns davon überzeugen, wann, wofür und wie viel Energie wir tatsächlich verbrauchen. Nur dann können wir eingreifen und sparsamer damit umgehen. Anschaulich und abrufbar werden die Verbrauchswerte für Strom, Wasser, Gas und Wärme durch elektronische Haushaltszähler (eHz) und / oder andere elektronische Spartenzähler sein. Die Voraussetzung für den Austausch von Daten zwischen Nutzern und dem Energieversorger ist eine zeitnahe Erfassung vo...
Bitte aktivieren Sie die Javascript Unterstützung Ihres Browsers, um diesen Katalog zu nutzen.