Siemens Hausgeräte Einbaugeräte EFH 2013/2014
164 Seiten, bei Flipedia.
Verkaufshandbuch Einbaugeräte 2013/2014
Elektrofachhandel siemens-home.de
Persönliches Exemplar von:
Siemens. Die Zukunft zieht ein.
2
Einleitung Herde und Kochfelder Premium Plus-Sets
8 29 30 33
Inhaltsverzeichnis
Die Einbaugeräte von Siemens. Die Zukunft zieht ein.
Komfort-Sets
34 40
Basic-Sets
42 43
Komfort Backofen-Sets Backöfen Komfort-Einbau-Backöfen
46 47
Kochstellen
Glaskeramik-Kochstellenmit varioInduktion/Kombi-Induktion/Induktion Glaskeramik-Kochstellen Domino-Kochstellen Gas-Kochstellen Gas-Elektro-Herd/Gas-Kochfeld Dampfgarer Mikrowellengeräte
4850 5052 5253 5556 57 60 61
Oberschrankgeräte
Zubehör für Herde und Backöfen
62 65
Essen und Dunstabzugshauben
Einleitung Essen und Dunstabzugshauben Wand-Essen Flachschirmhauben Zwischenbauhauben Unterbauhauben
66 71 7279 8081 82 83
Kühl- und Gefriergeräte
Einleitung Kühl- und Gefriergeräte IntegrierbareKühl-undGefriergeräte DekorfähigeKühl-undGefriergeräte Unterbau-Kühl-und-Gefriergeräte
84 91 92111 112114 115
Diemit"partnerProgramm"gekennzeichnetenGerätensignalisieren IhrenKunden,dassSiehöchste Siemens-Qualitätexklusivnurbei denvonunsautorisiertenHändlern erhalten:beiIhnen.
Geschirrspüler
Zubehör Spüler Wasch- und Trockengeräte
Einleitung Geschirrspüler IntegrierbareGeschirrspüler VollintegrierbareGeschirrspüler 45-cm-Geschirrspüler Unterbau-Geschirrspüler Zubehör für Geschirrspüler Wasch-undTrockenvollautomat/ Wasch-Vollautomat Warmwassergeräte Glossar Verkaufs- und Lieferbedingungen / Service
116 127 128135 136139 140143 144149 150 151
Alle in diesem Prospekt aufgeführten unverbindlichen Preisempfehlungen (UPE) des Herstellers inkl. 19% MwSt in Euro sind gültig ab 01.11.2013.
154155 156157 158 159 161 163
Ideen für mehr Effizienz.
Die ressourcensparenden Hausgeräte von Siemens.
Die Bevölkerung wächst. Ressourcen leider nicht. Heute leben etwa 7 Mrd. Menschen auf unserer Erde. Sie sehen fern, kochen, heizen, baden, spülen und kühlen Lebensmittel. Jeder Einzelne verbraucht dabei Strom und natürliche Rohstoffe wie Wasser. Und: Die Bevölkerung wächst weiter und mit ihr die Nachfrage nach Energie und Trinkwasser. Dabei hat schon heute über 1 Mrd. Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Da ist es nur konsequent, Ressourcen zu sparen.
Die meisten Ressourcen sparen Sie da, wo sie verbraucht werden: zu Hause. Privathaushalte konsumieren 26 % des Energieverbrauchs in Deutschland. Davon entfallen fast 50 % auf die klassischen Hausgeräte (siehe Grafik rechts oben). Und von den rund 130 Litern des täglichen Was serverbrauchs entfällt fast 1/6 auf Waschen und Spülen. Mit dem Einsatz neuer, strom sparender Hausgeräte lässt sich hier einiges sparen für die Umwelt und gegen die unaufhaltsam steigende Belastung Ihrer Haushaltskasse.
A
+++
Mehr Effizienz, mehr Leistung
Energie
Zeigt, wie viel Sie sparen können: der Energiesparrechner von Sie...
Bitte aktivieren Sie die Javascript Unterstützung Ihres Browsers, um diesen Katalog zu nutzen.