Hospicall Katalog 2016/2017
48 Seiten, bei Flipedia.
hospicall
Rufsystem hospicall P3
Rufsysteme gemäß DIN VDE 0834 für Krankenhäuser, Pflegeheime und ähnliche Einrichtungen
Katalog 2016/17
1
Seit 2004 entwickeln wir uns weiter -- auch für Sie!
Die hospicall GmbH wurde im Juli 2004 gegründet. Unternehmensschwerpunkt ist die Entwicklung und Herstellung praxisgerechter und wirtschaftlicher Rufanlagen nach DIN VDE 0834. Der ursprüngliche Firmensitz in Gummersbach konnte den stetig steigenden Anforderungen nicht standhalten. Im August 2009 wurde deshalb der Standort nach Wiehl-Bomig verlager t. Hier konnten Fabrikation, Lager und ein zweigeschossiger Verwaltungsbereich unter einem Dach optimal vereint werden. Im Zuge dieser Standortverlagerung wurde in neue Maschinen und Lagereinrichtungen investier t. Ein wichtiger Schritt um Produktionsabläufe zu optimieren und für die Herausforderungen der Markt- und Unternehmensentwicklung gerüstet zu sein.
2
Inhaltsverzeichnis
Systembeschreibung Systemübersicht P3 System-Steuerzentrale Netzgleichrichter Batterie-Set Gruppenzentrale Zimmerterminal Dienstzimmer mit Display Tischpult für Dienstzimmerterminal Zimmerterminal mit Display Zimmermodule Ruftaster / Abstelltaster Ruftaster mit Nebensteckkontakt LED-Zimmersignalleuchten LED-Klinik-Zimmersignalleuchten Namensschild mit LED-Zimmersignalleuchte Birntaster / Mehrfachtaster / Zugtaster Mehrfachtaster Ton / Patientenhandgerät Schnittstellen-Einheiten, Stromstoßschalter Flur-Display HC3 Rufset HC3 Dienstzimmereinheit, HC3 Dienstzimmer Terminal HC3 Zubehör Kleinhupe,Y-Adapter, Anschlussverlängerung, Anschlussschnur DIA Funkset mit Umhängesender Funksteuerung, Funksender, Zubehör, Schallwächter
Seite
4 6 8 10 11 12 14 16 18 20 22 28 30 30 32 34 36 38 39 41 42 43 44 46
3
Systembeschreibung
Allgemeines Das Rufsystem hospicall P3 ist ein modernes Rufsystem gemäß DIN VDE 0834 1/2 : 2000-04 und berücksichtigt im Besonderen die steigenden Anforderungen der Wirtschaftlichkeit moderner Rufsysteme. Dies gilt sowohl bei der Anschaffung und Installation des Systems als auch beim Betrieb im Pflegealltag von Krankenhäusern und Pflegeheimen. Dabei kann das System in den Verwendungsbereichen 1 und 2 gemäß DIN / VDE eingesetzt werden. Systemaufbau hospicall P3 ist ein dezentral aufgebautes, skalierbares System, das durch seine Modularität und Flexibilität für Kleinstanlagen mit zwei oder drei Behandlungsräumen genauso geeignet ist wie für eine Einrichtung mit mehreren verschiedenen Wohnbereichen oder Pflegestationen und Funktionsbereichen. Hierbei ist die System-Steuerzentrale die übergeordnete Steuereinheit für das Gesamtsystem und übernimmt neben den erforderlichen Überwachungsfunktionen die gruppenübergreifende Kommunikation zwischen den angeschlossenen Gruppenzentralen. Diese arbeiten als Steuereinheiten für eine Station bzw. eine Pflegegruppe und steuern den Datenverkehr zwischen den einzelnen Zimmern und Räumen. Eine wesentliche Aufgabe ist die Steuerung der optischen und akustischen Rufn...
Bitte aktivieren Sie die Javascript Unterstützung Ihres Browsers, um diesen Katalog zu nutzen.