Spittler Katalog 2018/2019
578 Seiten, bei Flipedia.
LIGHT COLLECTION 2018-2019 GENERAL INDOOR | OFFICE | RETAIL | INDUSTRIAL GENERAL OUTDOOR | ARCHITECTURAL | PROFESSIONAL | URBAN Seit Beginn dieses Jahres sind alle unsere Produkte unter der Marke PERFORMANCE iN LIGHTING zusammengefasst. Die in der Vergangenheit unterschiedlichen Marken PRISMA, SBP und SPITTLER wurden damit in einer einzigen Marke der Gruppe zusammengeführt. Diese Entscheidung wurde im Hinblick auf die neuen Herausforderungen getroffen, denen wir uns stellen wollen. Unsere Produkte haben schon immer Zuverlässigkeit, mit einem ästhetischen und gefälligen Design und Leistung vereint. Die Zuverlässigkeit der Produkte unserer Marken, die die Geschichte der Leuchten kennzeichnet, wird nun unter der Marke PERFORMANCE iN LIGHTING ihre Fortsetzung finden. Voraussetzung hierfür sind Vertrauen und Motivation, um die neuen Herausforderungen für die Gruppe durch die sich ständig weiter entwickelnden technischen Anforderungen anzunehmen. Vierzig Jahre am internationalen Markt und eine Reihe von Erfolgen hat das Know-how der PERFORMANCE iN LIGHTING weiterentwickelt und bereichert. Heute können wir von einer soliden Basis aus auf unsere fachlichen Leistungen blicken, durch welche PERFORMANCE iN LIGHTIING zu einem der führenden Unternehmen auf dem Weltmarkt wurde. I GARANTIE Sorgfältige Planung hinsichtlich Qualität, Sicherheit und Dauerhaftigkeit ist eins der wichtigsten Ziele, die sich PERFORMANCE iN LIGHTING gesetzt hat. Auf die Produkte wird eine Garantie von 5 Jahren gewährt, die bei Installation, Instandhaltung und Verwendung entsprechend den Anweisungen sowie den im Katalog und auf der Website gelieferten Hinweisen gilt. Von der Garantie ausgeschlossen ist das Verbrauchsmaterial wie Leuchtmittel, Starter, Zündgeräte und elektronische Drosseln, die den Garantiebestimmungen gemäß der zuständigen Europäischen Richtlinie entsprechen. Den vollständigen Text unserer Garantie erhalten Sie unter www.performanceinlighting.com KLARE VEREINBARUNGEN Damit die Kunden stets klar und ausreichend informiert sind, hat PERFORMANCE iN LIGHTING beschlossen, die Daten der LEDLeuchten wie folgt anzugeben: - Der LED-Nennlichtstrom entspricht dem vom LED-Leuchtmittel produzierten Lichtstrom gemäß der vom Hersteller der in der Leuchte verwendeten LEDs gemachten Angabe. Zuweilen kann es sich dabei um einen Mittelwert handeln, der aus dem vom Hersteller angegebenen Bereich ermittelt wird. - Der Leuchtenlichtstrom entspricht dem Lichtstrom im Austritt aus der Leuchte. Der Leuchtenlichtstrom ist daher in der Regel kleiner als der LED-Nennlichtstrom, da er durch den Wärmestrom der Leuchte und durch die Verwendung von Reflektoren, Diffusoren, Schirmen oder Linsen zur Regulierung des Lichts beeinflusst wird. - Die in der Tabelle angegebene Leistungsaufnahme der Leuchte enthält nicht nur die Aufnahme des LED-Leuchtmittels, sondern auch die Leistungsaufnahme durch das Vorschaltgerät und von eventuellen weiteren in der Leuchte vorhandenen elektronischen Komponenten...
Bitte aktivieren Sie die Javascript Unterstützung Ihres Browsers, um diesen Katalog zu nutzen.