Halm Katalog 2018 - bei Flipedia.

Halm Katalog 2018

40 Seiten, bei Flipedia.

Pumpen Heizung Trinkwasser Solar Geothermie Kondensat BAFA gefördert KATALOG 2018 Das Unternehmen Seit mehr als 50 Jahren entwickelt und produziert HALM Motoren und Pumpen. Anfangs ausschließlich für namhafte OEM-Kunden und dann ab Ende der 90er Jahre mit einer eigenen Pumpen-Produktpalette unter der Marke HALM. Am 1. Januar 2018 wurde der HALM-Geschäftsbereich Umwälzpumpen von Armstrong Fluid Technology mit Sitz in Toronto, Kanada, übernommen. Die Übernahme unterstrich den Wunsch des Unternehmens, die Präsenz auf dem europäischen Markt zu erweitern. Mit weltweit über 1100 Mitarbeitern, die sieben Produktionsstätten auf drei Kontinenten betreiben, ist Armstrong Fluid Technology auf der ganzen Welt als Vorreiter und Innovator in der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von intelligenten Pumpensystemen und -aggregaten bekannt. Mit seiner Expertise in den Bereichen Hydraulik, Wärmeübertragung, und bedarfsgerechter Steuerung ist Armstrong Fluid Technology führend in der Gebäudetechnik (Heizung, Trinkwasser, Lüftung, Kühlung, Feuerlöschanlagen) und bietet energieeffizienteste und kosteneffektivste Lösungen für Ingenieure und Planer in der Gebäudetechnik, wie auch für Besitzer und Anlagenbetreiber auf der ganzen Welt. Das Lieferprogramm Hocheffiziente Umwälzpumpen sind der Schwerpunkt des Lieferprogramms: Die Baureihe HEP Optimo mit max. Förderhöhen von 4, 6 und 8 Metern ist außerordentlich energiesparend (Best in class) und wird dank Ihrer niedrigen Energieeffizienzwerte (EEI) z.B. durch die deutsche BAFA beim Einbau zum Austausch alter Standardpumpen gefördert. Die HEP Optimo bietet ein Display zur Anzeige von Regelungsmodus, Förderhöhe, Leistungsaufnahme und Fehlercodes. Sie wird standardmäßig mit Stecker und für die Standardeinbaulänge 180 mm auch mit Wärmedämmschale geliefert, und ist mit einer Vielzahl von verschiedenen Pumpengehäusen und Versionen für den Einsatz in Heizungs- und Solaranlagen, im Trinkwasserbereich, bei Geothermie/Klima- und Kälteanlagen, sowie in sonstigen industriellen Bereichen einsetzbar. Bei der neu überarbeiteten Version HEP Optimo Basic wurde bewusst auf verschiedene kostenintensive Features verzichtet (Display, Wärmedämmschale, Stecker - dafür mit vorinstalliertem Kabel), um sehr preisgünstige Modelle für verschiedene Anwendungen anbieten zu können, wo diese Features nicht gewünscht, nicht erforderlich oder störend sind. Für noch höhere Leistungsanforderungen speziell im Bereich Mehrfamilienhäuser und Gewerbe wird die Baureihe HEP Optimo L+ angeboten, Verschraubungs- und Flanschpumpen für die Einsatzbereiche Heizung/Klima/Kälte, mit dem der gesamte Bedarf an Austausch- und Neupumpen mit Förderhöhen bis 12 m und Anschlussgrößen bis DN 65 abgedeckt werden kann. Die Serie HEP Optimo L+ ergänzt die seit längerem lieferbaren, sehr preiswerten Modelle HEP Optimo L, die für die Hauptanwendungstypen mit Förderhöhen von 8 bzw. 10 m angeboten werden. Das Lieferprogramm enthält darüber hinaus verschiedene Kondensatpumpen ...

Bitte aktivieren Sie die Javascript Unterstützung Ihres Browsers, um diesen Katalog zu nutzen.