Schuch Außenleuchten - bei Flipedia.

Schuch Außenleuchten

122 Seiten, bei Flipedia.

Außenleuchten KOMPETENT, INNOVATIV UND MIT LEIDENSCHAFT FÜR GUTES LICHT. INHALT 127 Jahre am Puls der Zeit Qualitätsbewusst, flexibel, Made in Germany Der Umwelt verpflichtet Optiken Zhaga konforme LED-Module Hausseitige Abschirmung Lackierte Abdeckbleche Lichtfarben Steuerungsfunktionen Das VARIO Konzept VARIO NFC Lichtmanagement LIMAS LIMAS-Leuchten RFL-Leuchten Das Universal-Mastbefestigungssystem Seewasserbeständige Ausführung 2 4 6 8 9 9 9 10 12 14 15 16 20 22 26 27 Technische Außenleuchten Baureihen 47 / 48 FILOS VARIO Baureihe 46 Baureihen 49 / 59 28 36 44 50 Dekorative Außenleuchten KONIC CUPINA / PLANEO CILA Baureihe 541 Baureihen 543 / 553 Baureihen 564 / 565 56 62 68 74 80 86 Scheinwerfer FOCO FOCO L / FOCO XL AREALO  92 100 106 1 127 JAHRE AM PULS DER ZEIT VON DER ERSTEN STRASSENLEUCHTE FÜR METALLFADENLAMPEN BIS ZU LED-LEUCHTEN UND SMART-CITY LÖSUNGEN. Als Adolf SCHUCH im März 1895 das Unternehmen gründet, liegt die Erfindung der Glühlampe erst wenige Jahre zurück. Fasziniert von dieser neuen Technologie beginnt er mit der Produktion von wasserdichten Glühlampenfassungen sowie Porzellan- und Handleuchten mit Schutzgläsern für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Bereits 1906 erfolgt mit der ersten Straßenleuchte für Metallfadenlampen der Einstieg in die Außenbeleuchtung. Bis zum Jahr 1912 wächst das Sortiment rasant zu einer beachtlichen Größe und Vielfalt. Gußdeckelarmaturen, Kugelleuchten und Wandleuchten mit geschliffenen Gläsern gehören ebenso dazu wie Straßenüberspannleuchten mit Reflektoren und eine Vielzahl von Auslagern und Wandarmen mit kunstvollen Verzierungen. Mit Highlights wie der ersten Mastaufsatzleuchte in Pilzform, der ersten Straßenleuchte mit einem glasfaserverstärktem Polyestergehäuse sowie den legendären Kofferleuchten der Baureihen 43 und 44, geht die Entwicklung über einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren bis hin zu den modernen LED-Leuchten aus Aludruckguss und Smart-City Lösungen mit dem Lichtmanagementsystem LIMAS. r Adolf Gründe Schuch Eine riesige Erfahrung, Innovationskraft, Flexibilität und Kundennähe sind nur einige unserer Stärken von denen wir Sie gerne überzeugen möchten. Mit Leidenschaft für gutes Licht stehen wir Ihnen als kompetenter Partner bei der Umsetzung Ihrer Beleuchtungsprojekte zur Verfügung. Fordern Sie uns! Altes Stammwerk in 2 der Römerstraße e 287 er Baureih leuchte d e aß tr ls Langfeld al Ausf an einer Wohnst raße mit Pilzleuch in einse te 200 itiger An ordnung 620 127 Jahre am Puls der Zeit 1906 Fertigung der ersten Straßenleuchten für Metfallfadenlampen. 1935 Emaillierte Stahlblechleuchten mit offenem Glas, eine Vielzahl von dekorativen Laternen, Kugelund Ansatzleuchten sowie die erste Pilzleuchte bereichern das Produktionsprogramm. 1949 Leuchten für Leuchtstofflampen und Quecksilberdampf-Hochdrucklampen finden Aufnahme in das Fertigungsprogramm. 1970 Fertigung der ersten Kofferleuchten aus glasfaserverstärktem Polyester. 2009 ...

Bitte aktivieren Sie die Javascript Unterstützung Ihres Browsers, um diesen Katalog zu nutzen.