Gaggenau Das Gaggenau Magazin  Ausgabe 2009 - bei Flipedia.

Gaggenau Das Gaggenau Magazin Ausgabe 2009

184 Seiten, bei Flipedia.

Das Gaggenau Magazin. Ausgabe 2009. Der Unterschied heißt Gaggenau. Es gibt kaum ein größeres Privileg, als sich mit Dingen zu umgeben, mit denen man hundertprozentig zufrieden ist. Sie zu finden ist häufig mit einer langen Suche verbunden, bei der das Wissen um jedes Detail wächst. Und mit dem Wissen wachsen die Ansprüche. Wir von Gaggenau entwickeln Geräte für die private Küche. Wir tun dies kompromisslos und in höchster Perfektion. Denn wir orientieren uns konsequent an den Erfahrungen und Ansprüchen der Profis. Das gilt für die Ausstattung der Geräte ebenso wie für unser Design. Wir erfinden Details, auf die man nicht mehr verzichten möchte, neue Techniken, mit denen sich altbekannte Probleme in Luft auflösen. Praktische Meisterwerke, vielfach in Handarbeit gefertigt, zeitlos schön und unendlich robust. Sollten Sie in diesem Magazin Fachbegriffe entdecken, die nicht sofort erklärt werden, empfehlen wir einen Blick in unser Glossar, das wir im hinteren Teil für Sie zusammengestellt haben. Über 150 Fachausdrücke finden Sie dort alphabetisch geordnet und detailliert beschrieben. Auch ein Blick auf unsere Internetseite www.gaggenau.com lohnt sich, wenn Sie weiterführende Informationen suchen. Am besten versteht man Gaggenau jedoch anhand der Geräte selbst. Denn sie sprechen für sich. Gaggenau. Backen. Die Backofen-Serien 200 und 300. Die Übersicht Backöfen, Dampfback- und Dampfgaröfen. Die Übersicht Wand-Backofen, Mikrowellen und Wärmeschubladen. Kaffee. Die Übersicht Kaffeevollautomaten. Kochen. Die Vario Kochgeräte-Serie 400. Die Übersicht Vario Kochgeräte-Serie 400. Die Vario Kochgeräte-Serie 200. Die Übersicht Vario Kochgeräte-Serie 200. Die serienunabhängigen Kochfelder. Die Übersicht serienunabhängige Kochfelder. Lüften. Die Tisch-, Muldenlüftungen und Abzugshauben. Die Übersicht Lüftungen. Kühlen. Die Classics Serie 400 und Weinklimaschränke. Die Übersicht Classics Serie 400 und Weinklimaschränke. Die Vario Kälte-Serie 400. Die Übersicht Vario Kälte-Serie 400 und sonstige Kältegeräte. Spülen. Die Übersicht Geschirrspüler. Showrooms. Flagship-Showroom Shanghai und Flagship-Store Dubai. Glossar. 6 18 20 46 48 50 54 56 60 68 70 72 74 84 86 88 102 116 118 128 130 142 148 154 156 160 164 Historie. 6 Von Anfang an werden in den 1683 gegründeten Gaggenau Werken Gebrauchsgüter aus Metall gefertigt. Schon bald entwickelt sich das Unternehmen zu einem Spezialisten für Emaillierungen. Das Rezept des robusten Backofen-Emails wird die Basis des Erfolgs der Kohle- und Gasherde, die Gaggenau bis weit ins 20. Jahrhundert herstellt. Als 1961 mit Georg von Blanquet ein Visionär das Ruder übernimmt, wird Gaggenau zur international geschätzten Premium-Marke. Von Blanquet begeistert die damals revolutionäre Idee einer maßgeschneiderten Einbauküche. Der leidenschaftliche Hobbykoch fordert kompromisslos professionelle Geräte, die in einer schnörkellosen, funktionalen Ästhetik auftreten. Ein Credo, dem Gaggenau bis heute treu ist. Zu se...

Bitte aktivieren Sie die Javascript Unterstützung Ihres Browsers, um diesen Katalog zu nutzen.