Siemens Hausgeräte Hausgeräte 2010/2011
100 Seiten, bei Flipedia.
2010/2011
Hausgeräte
Waschmaschinen & Trockner, Geschirrspüler, Kühl- & Gefriergeräte, Herde & Mikrowellen
Die Zukunft zieht ein.
2
Willkommen bei den effizienten Neuheiten von Siemens.
,,Fortschritt im Dienste der Menschheit" war die Vision, die Werner von Siemens seinem Unternehmen vor über 150 Jahren mit auf den Weg gab. Für die SiemensHausgeräte bedeutet das bis heute eine ständige Verbesserung der Produkte, um den hohen und vielfältigen Ansprüchen eines modernen Lebensstils gerecht zu werden.
Erleben Sie im Folgenden die Welt der modernen Hausgeräte Neuheiten von Siemens. Entdecken Sie, wie sich mit den innovativen Gerätetechnologien die Energie und Wassereffizienz auch bei Ihnen zu Hause nachhaltig senken lässt. Und freuen Sie sich darauf, weder auf Leistung noch auf Komfort verzichten zu müssen.
Siemens. Die Zukunft zieht ein.
3
Ideen für mehr Effizienz.
Die Hausgeräte von Siemens.
Die Bevölkerung wächst. Ressourcen leider nicht. Heute leben etwa 6,7 Mrd. Menschen auf unserer Erde. Sie sehen fern, kochen, heizen, baden, spülen und kühlen Lebensmittel. Jeder einzelne verbraucht dabei Strom und natürliche Rohstoffe wie Wasser. Und: Die Bevölkerung wächst weiter und mit ihr die Nachfrage nach Energie und Trinkwasser. Immer mehr Menschen werden sich in Zukunft die begrenzten und nicht nachwachsenden Ressourcen der Natur teilen müssen. Schon heute hat über 1 Mrd. Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Tendenz steigend. Da ist es nur konsequent, Ressourcen zu sparen.
4
Die meisten Ressourcen sparen Sie da, wo sie verbraucht werden: zu Hause. Umweltschutz fängt schon in den eigenen vier Wänden an. Genauer gesagt: bei der Wahl ressourceneffizienter Hausgeräte. Denn die privaten Haushalte konsumieren 50 % des Energiebedarfs in Deutschland. Allein 50 % entfallen dabei auf die klassischen Großgeräte zum Kühlen, Gefrieren, Spülen und Waschen. Und von den rund 130 Litern des täglichen Wasserverbrauchs entfällt immerhin fast ¹/ auf Waschen und Spülen. Durch den Einsatz neuer energiesparender Hausgeräte lässt sich hier einiges bewegen für die Umwelt und gegen die unaufhaltsam steigende Belastung Ihrer Haushaltskasse.
Durchschnittlicher Energieverbrauch in deutschen Haushalten (in %).1
10 % Kleine Hausgeräte Sonstige Geräte 14 %
21 % Kühlen und Gefrieren
Fernsehen, Hifi 7 % 9 % Kochen und Backen Warmwasser Bad 10 % Warmwasser Küche 3 % Gemeinschaftsverbrauch 6 % 4 % W aschen 3 % Trocknen 3 % G eschirrspülen 8 % Beleuchtung 2 % Elektrische Heizungssysteme
1
Quelle: VDeW, Deutsche Haushalte.
Entwicklung der Haushaltsstrompreise 2000 2010.1 Veränderungen gegenüber 2000 in %.
80 %
+70 %
60 %
40 %
20 %
0%
2000
2010
1)
Quelle: BDEW, Stand 4/2010.
5
6
Die Hausgeräte von Siemens arbeiten nicht nur ausgezeichnet. Sie sind es auch.
Früher meist ein reiner Arbeitsplatz, wird die Küche heute als Lebensraum immer wichtiger. Kein Wunder, dass man da auch ...
Bitte aktivieren Sie die Javascript Unterstützung Ihres Browsers, um diesen Katalog zu nutzen.